Hochwertige Designerbrillen und ausgewählte Brillen Marken finden Sie bei BRILLEN SCHNEIDER & OPTIK BARTHOLOMÄ in München

Augengesundheit München

OPTOMETRIE NEU GEDACHT

Augengesundheit & Vorsorge bei Brillen Schneider

Veränderungen an der Netzhaut, im Druck oder im Tränenfilm zeigen sich oft erst im fortgeschrittenen Stadium. Bei Brillen Schneider in München analysieren wir Ihre Augen mit modernster Diagnostik – damit Sie frühzeitig informiert sind und bestmögliche Maßnahmen ergreifen können.

3D OCT-1 Maestro 2 – innovatives OCT-Gerät zur Netzhautdiagnose bei Brillen Schneider in München.

NETZHAUT-SCAN FÜR IHRE AUGENGESUNDHEIT

OCT IN MÜNCHEN

Die Netzhaut ist das Fenster zur Gesundheit Ihrer Augen. Mit der modernen OCT-Technologie (Optische Kohärenztomographie) erstellen wir detailgenaue Schichtaufnahmen – ganz ohne Berührung oder Schmerzen. So erkennen wir frühzeitig Anzeichen einer Makuladegeneration oder eines Glaukoms und können rechtzeitig reagieren. Diese sanfte Untersuchung gibt Ihnen Klarheit und Sicherheit.

BRILLEN SCHNEIDER

TÜRKENSTRASSE 23

Augengesundheit in München Maxvorstadt. Besuchen Sie uns in der Türkenstraße 23. Unsere optometrischen Untersuchungen, Netzhautfotos und OCT-Analysen helfen, Veränderungen früh zu erkennen und Ihre Sehqualität langfristig zu erhalten. Jetzt Ihre Augenvorsorge in München aktiv gestalten.

Häufige Fragen & Begriffe zur Augengesundheit bei Brillen Schneider

Wir empfehlen bereits ab 40 Jahren regelmäßige Checks, bei familiärer Vorbelastung oder bei Beschwerden früher.

Nein – unsere Diagnostik ergänzt die augenärztliche Untersuchung. Bei Auffälligkeiten arbeiten wir eng mit Augenärzten zusammen und stellen Ihnen Befunde zur Verfügung.

Nein. Verfahren wie OCT, Fundusfoto oder Druckmessung sind schmerzfrei und nicht invasiv.

In der Regel alle 1–2 Jahre, bei Risiken häufiger. Wir empfehlen ein Intervall basierend auf Ihrem Befund.

Sehtestangebot 

GOLD Umfassender Sehtest  ca.30-40min - 59 EUR  

Bedarfsanalyse Eingehende Anamnese Elektronische Messung der Sehkorrektur Bestimmung der Sehschärfe (Ferne + Nähe) Besprechung des Vergleichs zu bisherigen Werten Vorstellung der verschiedenen Lösungen  Zusätzliche weitere Leistungen gegen Zuschlag:  

Prismenbestimmung 30 EURֹ 

Untersuchung des vorderen Augenabschnitts 25 EUR 

Untersuchung des hinteren Augenabschnitts 25 EUR 

 

DIAMOND Optometrisches Screening mit umfassendem Sehtest   ca. 50-70min - 120 EUR 

Bedarfsanalyse Eingehende Anamnese Elektronische Messung der Sehkorrektur Ermittlung des Augeninnendruckes mittels Non-Contact Tonometrie Untersuchung der Augenstrukturen am Spaltlampenmikroskop OCT (optische Kohärenztomographie): Netzhautscan und Foto-grafie Gesichtsfeldscreening Bestimmung der Sehschärfe (Ferne + Nähe) Besprechung des Vergleichs zu bisherigen Werten Vorstellung der verschiedenen Lösungen 

Glaukom-Screening (Grüner Star)  ca. 30-40min - 79 EUR 

 Elektronische Messung der Sehkorrektur Ermittlung des Augeninnendruckes mittels Non-Contact Tonometrie OCT (optische Kohärenztomographie): Netzhautscan und -Fotografie Gesichtsfeldscreening Nachbesprechung 

Tränenfilmanalyse (Ersttermin)  ca. 60min 79 EUR

Jeder weitere Termin  49,00 EUR

Eingehende Anamnese DryEye Fragebogen TFA mit HH-Mikroskop und digitaler Ermittlung der TF-Daten Auswertung und Lösungsplan  

Myopiemanagemant (Ersttermin)  ca. 60min  79 EUR 

Eingehende Anamnese Elektronische Messung der Sehkorrektur Baulängenmessung des Auges Topographie der Hornhaut Screenings der Netzhaut Bestimmung der Sehschärfe (Fern + Nähe) Auswertung und Besprechung des Weiteren Vorgehens